2. GEYSIR (1988)

Eine Gratwanderung zwischen Klassik und experimenteller Musik auf Klavier, Saxophon und Flöte, teils mit intensiven Bariton-Gesangs-Einlagen, Percusion, Kesselpauken etc. Die bizarre Natur Islands - musikalisch manifestiert.

© 2005 Siebenpunkt-Verlags GmbH
letzte Veröffentlichung: 2006 Weltbild-Verlag Augsburg
1. Romantic Piano (1988) (nur als Cassette)

Verschiedenste lautmalerische Klavier-Werke.

© 1985 by Steyrer Disco
letzte Veröffentlichung: Steyrer Disco 1986
3. Aufbruch (1989)

Kinderlieder und kindlich-verspielte Märchenmusik, nicht nur für unsere Kleinsten ... im Stil sehr klassisch inspiriert, mit Flöte und Klavier. Die lautmalerische Vertonung des Kinderbuches "Flossi - Aufbruch".

© Siebenpunkt-Verlags GmbH
letzte Veröffentlichung: 1989 Neue Dimension
4. Reicht Euch die Hände (1989)

Gitarren-Gospels und sanfte Klavier-Spielereien.

© Siebenpunkt-Verlags GmbH
letzte Veröffentlichung: 1989 Neue Dimension
5. Melodien der Freiheit (1989)

Bilruba-Musik nach indischen Vorlagen gepaart mit Text-Rezitationen und Klavier-Saxophon-Jazz. Teilweise recht experimentell. Sehr vielfältig!

© Siebenpunkt-Verlags GmbH
letzte Veröffentlichung: 1989 Neue Dimension
6. Weite & Stille (1989) SILENCE IN TIME AND SPACE

Elektronische Musik der Superlative! Gigantisch und weitflächig.
Unbeschreiblich wirkungsvoll im kosmischen Ausdruck - mit unglaublichen Sounds!
Im Download-Link wird eine Doppel-CD angeboten, die durch die Titel der CD 57
"Space Highlights" bereichert ist.
7. Herrenworte Jesu (1989)

Bibeltexte, als Oratorium sakral verarbeitet mit vielen meditativen Elementen; sinfonische ernste Musik

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1989 Neue Dimension, Fürth
8. Mystic Castle (1989)

Verspielte, sphärische Synthesizer-Träumereien, liebevoll und mystisch

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2009 Siebenpunkt
unter dem Titel "Music from the Magic Castle"
9. Ocean of Peace, Vol. 1 (1989)

Siehe Beschreibung auf der nächsten Seite (inzwischen beide in einer einzigen CD Ocean of Peace“ zusammengefaßt)

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
Letzte Veröffentlichung 2005 Siebenpunkt
10. Ocean of Peace, Vol. 2 (1990)

Beide CDs enthalten friedvolle Piano-Spielereien mit Saxophon, Querflöte und Synthesizer bereichert, viele originale Wasser-Geräusche unterstützen die musikalische Thematik.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
Letzte Veröffentlichung 2005 Siebenpunkt
11. Elfenmusik (1990) - Flute Miracles

Meditative Querflöten-Melodien, elfenhaft sanft und liebevoll, pure Musik zum Träumen

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2004 von Siebenpunkt
unter dem Titel "Elfenmusik"
12. Abenteuer (1990) - Fantasy-Journey

Einige Lieder und viele kindlich-verspielte Märchenmusik-Titel, nicht nur für unsere Kleinsten, Schwerpunkt: Klavier, Flöte und Synthesizer. Es handelt sich um die musikalische Umsetzung der fantasiereichen Reise des Märchenprotagonisten "Flossi" aus dem Buch "Abenteuer in Murr".  Die Musik vermittelt wunderbare Stimmungsbilder vom Feinsten !

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1990 Neue Dimension, Fürth
13. Unendlichkeiten (1990)

Kraftvolle, gleichzeitig experimentell verspielte Synthesizer-Musik, intensiv und kosmisch-weit.

Diese CD stellt den ersten Teil des im "Kauf-Link" erwähnten Doppel-Albums "Meditation - The Spiritual Centre" dar.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1990 Neue Dimension, Fürth
14. Jenseits der 7 Sinne, Vol 1 (1990)

Alle drei Jenseits ...-CDs sind ausgesprochen lautmalerische Vertonungen von 38 Fantasy-Aquarellen aus Neubers Feder. Ein musikalisches Potpurri der verschiedensten Ein- und Ausdrücke. Reine Synthesizer-Aufnahmen, sehr experimentell mit außergewöhnlichen Klang-Kulissen! Die dazu gehörigen Aquarelle sind unter gleichem Titel bei Neue Dimension erschienen

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1990 Neue Dimension, Fürth
15. Jenseits der 7 Sinne, Vol 2 (1991)

Beschreibung: siehe oben!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München,
letzte Veröffentlichung: 2009 Siebenpunkt
unter dem Titel "Footprints of Peace, Vol. 1"
16. Jenseits der 7 Sinne, Vol. 3 (1991) - Beyond the Seven Senses

"Alle drei Jenseits der 7 Sinne"-CDs sind ausgesprochen lautmalerische Vertonungen von 38 Fantasy-Aquarellen: ein musikalisches Potpurri der verschiedensten graphischen Ausdrücke.
Reine Synthesizer-Aufnahmen, sehr experimentell mit außergewöhnlichen Klang-Kulissen!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2009 Siebenpunkt
unter dem Titel "Footprints of Peace, Vol. 2"
17. Die innere Insel (1991)

Wunderschöne Traummelodien, mit Panflöteneffekten, sensibel und erfrischend.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2008 von Siebenpunkt
unter dem Titel THE INNER ISLAND
18. Reiki (1991) Reise zu den Sternen

Sphären-Klänge auf dem Synthesizer und hall-intensive Klavier-Spielereien.
Wenig musikalischer Anspruch, ideale Hintergrund-Musik zum Träumen und für Reiki-Behandlungen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2005 Siebenpunkt
unter dem Titel REIKI
19. The Secret Woods (1991)

Wunderbare Märchenmusik, lustig und neckisch, mystisch und verspielt, mit musikalisch ausgearbeiteten Szenen und Ton-Geheimnissen aus unendlichen Wäldern ... Die Vertonung des Kinderbuches "Flossi - Die geheimnisvollen Wälder".

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1991 Neue Dimension
20. Die Tiefe (1991) - Heavens Gate

Eine tiefschürfende sinfonische Bewußtseins-Reise, teils experimentell, teils ernst im Arangement.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1991 Neue Dimension
21. Reisen ins Herz (1991) - Meditation Power, Vol. 2

Indische Yoga-Musik, europäisch-klassisch arrangiert, sehr interessant im Ausdruck, warmherzig.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung 2008, Siebenpunkt GmbH
unter dem Titel "Meditation-Power, Vol. 2"
22. Die kosmische Schöpfung (1991)

Die instrumentale Version des Oratoriums 'Herrenworte Jesu'. Die Gesangs-Stimmen wurden hier durch Bläser oder Solo-Celli ersetzt.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2009 durch Siebenpunkt
unter dem Titel "The Magic of Creation"
23. Saxophantastica (1993) - Sax Fantasies

Rhythmische Saxophon-Werke, teilweise recht rockig mit viel gekonnter Improvisation.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 von Siebenpunkt unter dem Titel
"SAX FANTASIES"
24. Peace Run (1991)

Neubers kraftvolle Arrangements der Läufer-Musik "Peace-Run".
Diese Maxi-CD ist nun Teil der Compilation "Meditation - The Spiritual Secret", wohin auch der Kauf-Link führt.

Diese CD stellt einen Teil des im "Kauf-Link" erwähnten Doppel-Albums "Meditation - The Spiritual Secret" dar.
Einzeln ist sie nicht mehr erhältlich.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1991 Neue Dimension, Fürth
25. Meditation Power (1992)

Indische Yoga-Musik, europäisch-klassisch arrangiert, kraftvoll und meditativ zugleich.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2008 von Siebenpunkt GmbH,
unter dem Titel "Meditation-Power, Vol. 1
26. Weiße Stimmungen (1992) Mystik und Traum

Hintergrund-Musik in verschiedensten Ausdrucksformen, speziell zum Thema Träume und mystische Erfahrungen.
Wurde ursprünglich für das Bayerische Fernsehen als besinnliche Stimmungs-Musik komponiert

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1992 Neue Dimension, Fürth
27. Piano der Sehnsucht (1992) - Piano Fantasies

Solistische, sehr besinnliche pure Klavier-Improvisationen, zartfühlend mit Glockenspiel bereichert.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 von Siebenpunkt
unter dem Titel "PIANO FANTASIES"
28. Elfenmusik (1992)

Querflöten-Träumereien der Superlative, elfenhaft, tänzerisch leicht, sehr verträumt.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2005 von Siebenpunkt
unter dem Titel "ELFENMUSIK, Vol. 2"
29. Die sieben Siegel des Lebens (1992)

Die Vertonung des gleichnamigen mystischen Romans. Voller Berührung und intensiven Klang-Bildern.
Buch: Die Sieben Siegel des Lebens

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2008 von Siebenpunkt,
unter dem Titel "The Secret of the 7 Seals"
30. Sounds of Light (1992) - Licht-Meditation

Lichtvolle, hochmelodiöse Ohrwurm-Melodien, klar, frisch und inspirierend, aber auch sanft und besinnlich.
Ein wunderbares Pottpurri an herrlichen Klängen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2008 Siebenpunkt Verlag
unter dem Titel "LICHT-MEDITATION"
31. Hingabe & mystische Verwandlung (1993)

Eine tief ergreifende, tantrisch verwandelnde Yoga-Übung für fortgeschrittene Sucher, die sich mit den Geheimnissen der Lebenskräfte befassen. Text & Musik.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 Siebenpunkt
unter dem Titel "GEHEIMNIS DER LEBENSKRÄFTE"
32. Sehnsucht nach Erfüllung (1993) DIVINE FULFILLMENT

Zarte Oboen- und Saxophon-Melodien, klassisch inspiriert, doch sehr meditativ im Ausdruck.
Eine Klang-Ode an das intensive Sehnen des Menschen nach Erfüllung im Göttlichen Sein.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2001 Kreuzverlag, Stuttgart
33. Eternity (1993) Im Rausch der Ewigkeit

Eine der ergreifendsten Komposition von H.P.Neuber überhaupt. Sinfonische Sampler von solcher Faszination, wie sie nur per Synthesizer erreicht werden können. Die Ewigkeit manifestiert sich ...

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2001 Weton-Wesgram, Niederlande
Erschienen unter: Ecstacy of Eternity
34. Das mystische Feuer (1993)  -  Kundalini

Die CD zur spiegelhaften Selbsterkenntnis. Kraftvolle Sinfonik, wie Overtüren von Richard Wagner,
mit packender Mystik im musikalischen Ausdruck! Gigantische Sounds!!
Im Vertrieb wurde diese CD unter "Kundalini-Musik" eingebracht, weil die Klänge teilweise derart intensiv sind,
daß sie tatsächlich diesen energetischen Bereich zu intensivieren vermögen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
unter dem Titel: "KUNDALINI - DAS MYSTISCHE FEUER"
35. The Secret of Happyness (1994)  Die Herabkunft der neuen Ära

Oratorium und sinfonische Mystik der besonderen Klasse!
Mystische Texte aus indischen Weisheiten, weniger sakral, eher sphärisch-besinnlich und sehr vielfältig musikalisch verarbeitet.
Das zentrale Stück ist ein halbstündliches sinfonisches Epos über eine neue Ära der Menschheit.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1994 Neue Dimension, Fürth
36. Pearls of Joy (1991) - Feen-Musik, Vol. 2

Freudige, der Kammermusik ähnliche Improvisationen mit Klavier, Oboe und erfrischendem Geigenpiel.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 Siebenpunkt,
unter dem Titel: "FEEN-MUSIK II"
37. Die Planeten (1994) - Deep Space / The Planets

Ein musikalische Reise durch unser Sonnensystem. Jeder Ausdruck jedes einzelnen Planeten wurde sehr treffend musikalisch umgesetzt, von sanft und liebevoll (Venus) bis kraftvoll-heroisch (Jupiter) sind alle Stimmungen dabei. Die Vertonung des Mondes ist einer der gelungensten Flöten-Titel.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2005 Siebenpunkt,
unter dem Titel: "DEEP SPACE PLANETS"
38. Das Unaussprechliche (1994) Eternal Existence

Ein unvergleichlich prickelndes Feuerwerk an sinfonisch-mystischen Eindrücken, worin der Hörer vollkommen eintauchen und versinken kann. Mit Geige, Saxophon, Flöte und sinfonischen Samplern wird eine derartig ergreifende Stimmung erzeugt, dass viele Hörer diese CD als absolutes MUSS bezeichnen. Das Vibrieren der Musik ist in langen Passagen sogar im ganzen Körper zu spüren, denn eine virtuos eingespielte Violine erklimmt die höchsten Höhen der musikalischen Transzendenz.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2000 Kreuzverlag, Stuttgart
39. Source of the Universe (1994)  -  Space Mysteries

Berührende Mystik mit langen Saxophon- und Violin-Meditationen, engelhafter Stimme und furiosem Klavier. Der Ursprung des Universums - äußerst vielfältig und intensiv dargestellt.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2000 Kreuzverlag, Stuttgart
unter dem Titel: "Space Mystery"
40. Mantras des Friedens (1995)

Alte Sanskrit-Mantras zur Chakra-Öffnung und Aktivierung der Lebens-Kräfte, von einem Chor gesungen, mit führendem Text und traumhafter Musik

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 Siebenpunkt,
41. Tears of Calybso (1995)

Sehnsuchtsvolle, leicht melancholische Geigen-Virtuositäten, klassisch-orchestral und voller Herzens-Liebe.
Diese CD wird im Download zusammen mit Nr. 44 "Bordon Elaho Narima" als Doppel-CD angeboten, zum Preis von nur 1 CD.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
42. Flowers' Music (1995)

Musikalische Umsetzung von Blumen-Impressionen, Querflöte, Pan-Flöte, Blockflöte, sehr inspirierend in den verschiedensten Ausdrücken

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2007 Siebenpunkt,
unter dem Titel: "SYMPHONY OF THE FLOWERS"
43. Sax-Dreams (1995) Fairy Worlds

Vielfältige lautmalerische Kompositionen für Saxophon, Klavier und Sinfonische Sampler.
Träumereien in klassischer, meditativer Art, mit einem Schuß Jazz, worin wieder einmal das Thema
Feen und Elfen berührt wird.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1997 Silenzio Media Group
44. Bordon Elaho Narima (1995)

Magisch-eindringliche Musik von ergreifender Tiefe mit Oboe, Geige, Saxophon, Querflöte, Fagott und Orchester-Samplern. Ebenfalls ein MUSS für den Liebhaber ergreifender CDs! Eine grandiose Sound-Kulisse für Rituale und mystische Erfahrungen.  Diese CD wird im Download zusammen mit Nr. 41 "Tears als Calybso" als Doppel-CD angeboten, zum Preis von nur 1 CD.
Diese CD stellt den ersten Teil des im "Kauf-Link" erwähnten Doppel-Albums "Meditation - The Spiritual Heart" dar.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1997 Silenzio Media Group
unter dem Titel "MYSTERY OF THE PLANETS, Vol. 2"
45. Nirvana of the Hoboe (1995) - Oboe Fantasies

Verträumte Oboen-Melodien im klassischen Stil, eine der schönsten CDs mit neuzeitlicher Oboenmusik
und Klavier-Hintergrund. Eine zeitlose, traumhafte Musik.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2000 Kreuzverlag, Stuttgart
46. Touching Your Heart (1996)

Sehr liebevolle, äußerst sanfte Melodien, kindlich, einfach, das Herz berührend

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1996 Neue Dimension, Fürth
47. Metamorphosis (1996)

Eine Wandlung im Inneren, musikalisch manifestiert mit Geige, Saxophon und gewaltigen Sound-Kulissen.
Äußerst melodiöse Fantasien für den stillen Genuß.
Der Titel "Russian Transformation" wurde Michail Gorbatchov gewidmet.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2000 Kreuzverlag, Stuttgart
48. Brücke über den Abgrund (1996)  Beyond all Darkeness

tensive sinfonische Reise über den Abgrund des Lebens. Tiefschürfend und aufwühlend.
Therapeutisch hoch wirksam als "Seelenspiegel".
Eine musikalische Pilgerreise in die tiefsten Tiefen des Bewußtseins.
Die CD "Brücke über den Abgrund" ist unter dem Titel "Meditationen auf dem Jakobsweg" neu erschienen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2009 Siebenpunkt
unter dem Titel "Meditationen auf dem Jakobsweg"
49. Rain of Love (1996)

Sanfte Kraft der Liebe - äußerst feinfühlig produziert, eine wunderbare CD!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1996 Neue Dimension, Fürth
50. Sax-Moods (1996)

Meditative Saxophon-Träumereien vom Feinsten

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2000 Kreuzverlag, Stuttgart

51. Sunset Piano (1996)

Hochmelodiöse Sonnenuntergangs-Träumereien auf Klavier, Oboe und Geige

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2000 Kreuzverlag, Stuttgart
52. Space Wrapped in Darkness (1996) (früherer Titel: The Big Bang“)

Eine der ergreifensten besinnlichen Aufnahmen, sinfonisch durchgearbeitet. Flöte, Geige und orchestrale Sampler. Läßt die Weite der Schöpfung spüren. Zum Davonschweben schön!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: Kreuzverlag Stuttgart 2000
unter dem Titel: "Und Nacht schwebte über dem All"
Alter Titel: Space Wrapped in Darkness
53. Sinfonie des Waldes (1996)

Bestseller! Eine orchestrale Vertonung verschiedenster Stimmungen des Waldes. Schwerpunkt Oboe und Geige.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 Siebenpunkt,
unter dem Titel: "SYMPHONY OF THE FOREST"
54. Love Descends (1997) (später umbenannt in: Wings of Love“)

Traumhafte Melodien mit Saxophon und engelhaftem Frauengsang, sehr liebevoll produziert, eine CD, die Herzens-Wärme spürbar erleben läßt. Der Kauf-Link führt zur Doppel-CD "Meditation", auf der die Titel von "Love Descends" zusammen mit den Titeln von "Infiities" enthalten sind.
Diese CD stellt den zweiten Teil des im "Kauf-Link" erwähnten Doppel-Albums "Meditation - The Spiritual Centre" dar.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
ursprünglicher Titel "LOVE DESCENDS"
letzte Veröffentlichung: 2000 Kreuzverlag, Stuttgart
55. Pan Fantasien / The Power of Silence (1997)

Traum-Melodien auf der Panflöte, Bestseller!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München;
letzte Veröffentlichung: 2008 Siebenpunkt
unter dem Titel: "unter dem Titel THE POWER OF SILENCE"
56. Mutter & Kind (1997)

Zwei geführte Meditationen, Text & Musik, zum Thema Schwangerschaft und Mutterschaft

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1997 Silenzio Music, Dießen
57. Space Highlights  (1997) Silence in Time & Space

Extrem sanfte Sphärenklänge zum stillen Genuß! Voller Frieden und tiefer Mystik !
Im Download-Link wird eine Doppel-CD angeboten, die gratis mit den Titeln von CD 6 "Weite & Stille" bereichert ist.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1998 Silenzio Music, Dießen
58. Yoga (1) Sonnen-Meditation (Text & Musik) (1998)

Yoga-Meditationen und sanfte Musik zur Gesundung der inneren Organe, alte ayurvedische Übungen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2007 Siebenpunkt
59. Yoga (2) Lebens-Fluß (geführte Meditation) (1998)

Yoga-Meditationen und inspirierende Musik zum Loslassen und das Leben fließen lassen ...

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2004 Siebenpunkt
(Ursprünglicher Titel: YOGA-Lebens-Fluß)
60. Yoga (3) Bewußtseins-Fluß (geführte Meditation) (1998)

Sanfte Musik mit einer tiefgreifenden Meditation auf die Thematik Stille und Weite

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 Siebenpunkt
(Neuer Titel: Harmonisierung & Wohlbefinden)
61. Sinfonie der Wale (1998)

Tiefgehende sinfonische Klänge, eine Unterwasser-Sound-Orgie mit originalen Wal-Stimmen. Wirkt extrem inspirierend in dolby-Surround, da mit viel Unterwasser-Effekten gearbeitet wurde.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2000 Kreuzverlag, Stuttgart
62. Sinfonie der Vögel (1998) Symphony of the Birds

Zarte, an der Klassik ausgerichtete Melodien vom Feinsten mit originalen Vogelstimmen in jedem Titel. Die Vogel-Gesänge werden wie ein eigenes Instrument in die Musik integriert.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: SINFONIE DER VÖGEL)
63. Fairy Music / Feen-Musik(1998)

Zauberhafte Melodien, von einem Tai-Chi-Meister ausdrücklich empfohlen, Quer- und Block-Flöte, leicht rhythmisch.
Aufgrund ihrer traumhaften Melodien, fühlt sich der Hörer wie durch Berührungen von Feen inspiriert.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: TAI-CHI-FLUTE-TRANCES)
64. Space Effects (1998)

Eine wahrhaft kuriose Sound-Explosion mit Synthesizer in echtem 4-Kanal-Surround-Sound. Science-Fiction-Musik der unendlichen Klänge in Reinkultur!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1997 Silenzio Music, Dießen
65. Fantasy Dreams (1998)

Inspirierende Träume auf Klavier und Synthesizer. Sehr ergreifend - sehr vielfältig.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1998 Neue Dimension, Fürth
66. Schöpfungs-Sinfonie (1998)

Gigantisches sinfonisches Werk, viel Flöte, orchestraler Aufbau

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1999 Weton-Wesgram, Niederlande
67. Autogenes Training (1999)

Eine medizinische Übung zum Autogenen Training vom Natur-Arzt Dr. med. Hanke, worin Neubers Musik die Textaussage intensiv unterstützt

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2004 Siebenpunkt
68. Space Trances (1999)

Sehr moderne Trance Music, sehr rhythmisch-meditativ, mit furiosen Synthesizer-Passagen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2005 Siebenpunkt
unter dem Titel Deep Space Mysteries
(ursprünglicher Titel: SPACE TRANCES)
69. Der kosmische Gral (1999)

Gewaltiges sinfonisches Werk, sehr meditativ, teils an die dramatische Musik von Richard Wagner erinnernd. Hier handelt es sich um die musikalische Umsetzung von Schlüsselszenen aus Neubers mystischem Roman. Die Suche nach dem Kosmischen Gral.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1999 Weton-Wesgram, Niederlande
70. Welcome to the Future  (1999)

Rhythmik und meditative Gesänge, modern, jazziges Saxophon, dem Feuer, dem Wasser, der Erde und der Luft gewidmet.
Eine musikalische Reise in eine erhebende Zukunft der Menschheit.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1999 Weton-Wesgram, Niederlande
(früherer Titel: THE ELEMENTS IN YOU)
71. Geheimnisse der Sommer-Wiese (1999)  Message of Joy

Verspielte, zarte Weisen mit wunderbarer solistischer Oboe, musikalische Naturbeschreibungen mit Tiefgang.
Eine herzerfrischende CD für jeden, der sich die Stimmung der Blumenwiese nach Hause holen möchte.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1999 Weton-Wesgram, Niederlande
(früherer Titel: GEHEIMNISSE DER SOMMER-WIESE )
72. Eternally Flowing Life (1999) - Transcendental Experience

Meditative, ergreifende Melodien auf verschiedenen Instrumenten beschreiben die Schönheiten nordischer Landschaften. Melodiereiche Naturimpressionen vom Feinsten.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
73. Parzzivals Aufstieg (1999)

Sehr intensives, packendes sinfonisches Werk mit wunderbaren Violin-Einsätzen, im Stil ähnlich dem kosmischen Gral, doch noch eine Stufe packender und weiterführender in der transformativen Wirkung. Parzzival mag hier das Symbol für innere Wandlungen sein.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1999 Weton-Wesgram, Niederlande
Aktuell unter dem Titel: Parzzival Ascending
(früherer Titel: PARZZIVALs AUFSTIEG)
74. Heroica (1999) - Music for the inner Warrior

Heldenhafte Melodien und Gesänge von tief berührender Stimmung.
Eine Musik für den inneren Krieger der Selbst-Eroberung.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
75. Dreaming at the Open Fire (1999)

Musik zum Träumen, Klavier, Feuer-Originalgeräusche, verspielte, zarte Melodien

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 Weltbild-Verlag, Augsburg
76. Exotica (2000) Pandora's Box

Wahrlich exotische Klänge, teilweise auf einem Prototyp-Digeridoo erzeugt, bilden hier zusammen mit ungewöhnlichen Synthesizer-Kulissen ein Feuerwerk an experimentellen Sounds.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2009 von Siebenpunkt
unter dem Titel EXOTICA - Mystic Melodies
77. Das Öffnen der Lotos-Blüte (2000) The Lotus Temple

Solistische, chinesische Geige in äußerst inspirierenden exotischen und klassischen Arrangements

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2007 Siebenpunkt
78. The Light behind Dark Clouds (2000) Asian Meditation

Berührende sinfonische Mystik in zauberhaft klassisch orientierten Einspielungen.
Die Neuerscheinung unter dem Titel "Asian Meditation" weist nicht auf asiatischen Musik-Stil hin, sondern
möchte ausdrücken, daß diese zutiefst besinnliche Musik den Hörer in den himmlischen Bereich der Åsen
zu führen vermag.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2007 Siebenpunkt
Aktueller Titel: Asian Meditation
79. Armageddon (2000)

Musik der großen inneren Transmutation des Menschen. Die Vertonung der Schlüssel-Szene aus Neubers mystischem Roman "Die Suche nach dem Kosmischen Gral". Ein gigantisches, vor Tiefe sprühendes Feuerwerk an Inspiration!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1999 Weton-Wesgram, Niederlande
80. Harp Miracles (2000)

Zarte, meditative Klänge mit originaler Harve, engelhaftem Gesang und sphärischen Klängen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
erschienen 2008 unter dem Titel "Mondmeditationen"
81. Sax Miracles (2000) - Sax for Lovers

Saxophon-Spielereien und hochmelodiöse Improvisationen vom Feinsten!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
(noch unveröffentlicht!)
82. Excalibur (2001)

Eine überaus gut rezensierte CD - voller unfassender Mystik und sinfonischer Schönheit.
Eine Manifestation der Dramatik der Unbesiegbarkeit!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2005 Siebenpunkt

Link zur Rezension
83. Shiva's Eye of Diamond (2001)

Geigen-Träumereien für Kenner. Musikalische Beschreibung der unendlichen Macht Shivas (Zerstörung und Neubeginn).

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2007 Siebenpunkt
(Ursprünglicher Titel: SHIVA's EYE OF DIAMOND)
84. Tales from far Beyond (2001)

Ergreifende geistige Gesänge, eingebettet in weitflächige, orchestrale Experimental-Formen.
Eine Musik für den inneren Sucher nach der Ewigkeit.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
85. Arctic Symphony (2002) A Winter´s Tale

Sinfonische Beschreibungen der ungeheuren Weiten arktischer Landschaften. Inspiriert durch eine Spitzbergen-Trekking-Reise im jahr 2001! Eine grandiose Produktion voller ergreifender Musikalität und berührender Melodik!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
86. Sounds of Reiki (2002) Floating Energy

Sanfte, zarte Klänge voller Liebe und innerem Sehnen. Speziell für den Gebrauch bei Reiki-Behandlungen gedacht.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2006 Siebenpunkt
87. ZEN (2002)

Stille und musikalische Monotomie, doch niemals langweilig, sondern ergreifend, Konzentration fördernd und in der Seele berührend.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
88. Tai-Chi-Exercises (2002)

Die Folge-CD zu "Tai-Chi-Flute-Trances" (No. 63) mit noch berührenderen Melodien. Die sanfte Rhythmik in jedem Titel wurde speziell für den Übungs-Zweck konzipiert.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: Tai-Chi-Exercises)
89. Wal-Gesänge im Ozean (2002)

Die Stimmen unserer Meeres-Säuger mit sanften ozeanischen Klängen versehen ...

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2007 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: WAL-GESÄNGE IM OZEAN)
90. Space Ship Journeys (2002) Deep Space Fantasies

Fantastische kosmische Sounds in einer rhythmischen Reise durch das All

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2004 Siebenpunkt
Aktueller Titel: Deep Space Fantasy
91. Ayurveda-Übungen (2002)

Drei sanfte Meditationen für die ayurvedischen Menschen-Typen, gesprochen von der Heilpraktikerin Sonja Mende.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
92. Tantra Yoga (2002)

Echte tantrische Musik - aus der Erfahrung heraus komponiert. Energetisierende Rhythmen, klassisch-sinfonische Melodien und wunderbare Flöten- und Violin-Soli prägen diese einmalige CD, deren gewaltige Tiefe jeden Hörer begeistern wird!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: TANTRIC EXPERIENCES)
93. Aroma Therapy (2002)

Wunderschöne Klänge zu therapeutischen Aromen und Düften.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: KLANG-DÜFTE ZUR AROMA-THERAPIE)
94. Pilates (2002)

Harmonisierende Entspannungs-Musik für die konzentrierten PILATES Bewegungs-Übungen

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 2003 Siebenpunkt
95. Shiatsu (2002)

Unterstützende, vitalisierende Klänge für Shiatsu-Massagen

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
96. Feng Shui (2002)

Verschiedenste hoch inspirierende Kompositionen, speziell für den Gebrauch des Feng Shui!

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
97. SPA (2002)

Liebevolle Entspannungs-Musik für "sanus-per-aqua" Massagen.
Musik für wogende Erfahrungen, weich und warm im Ausdruck.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
98. Eternity's Call, Vol. 1, The Beginnings (2002)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 1, Das Buch von den Anfängen.
Einzelheiten siehe hier

© Neue Dimension, Fürth

Savitri, 1. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
99. Gute-Nacht-Musik (2003) Klänge zum Kuscheln - Lieder zum Schlafen

Liebevolle Instrumental-Lieder für Kinder.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2005 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: KLÄNGE ZUM KUSCHELN)
100. Eternity's Call, Vol. 2, Traveller of the Worlds (2003)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 2, Das Buch vom Weltenwanderer.
Einzelheiten siehe hier

© Neue Dimension, Fürth

Savitri, 2. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
101. Enlightening Dreams - Klavier-Fantasien und mystische Klang-Experimente  (2003)

Klavier-Fantasien mit warmen, mystischen Arrangements vom Feinsten, eine der verspieltesten Aufnahmen des Künstlers überhaupt.
Eine Folge-Produktion von "Sunset Piano" und "Piano der Sehnsucht".
In dieser von verträumten Klavier-Passagen geprägten Musik breitet Parzzival sein ganzes Spektrum der Stilvielfalt aus, sodaß der Hörer in ein Wechselbad von warmen Medodien, mystischen Passagen, jazzigen Kadenzen und völlig formlosen Musik-Experimenten eintauchen kann. Erlesener Genuß für Liebhaber feinsinniger Musik!
Pearls of Beauty - Musikalische Schönheit, eindringliche Sound-Perlen der Stille und Besinnlichkeit (2003)

Kann wahre Schönheit eigentlich musikalisch manifestiert werden ?

Diese Produktion möchte den Beweis dafür antreten, denn sie bietet eine Fülle an hochmelodiösen Ton-Perlen, die den Hörer in eine harmonische und ausgewogene Stimmung versetzen werden, wenn er sich mit Herzens-Offenheit von der großen Vielfalt der einzelnen Titel in eine Welt der inneren Schönheit tragen läßt.

„Perlen der Schönheit“ ist daher ein wahres MUSS für jeden Sucher nach solcherart außergewöhnlichem Musikgenuß, offenbart sie doch eine berührende Tiefe an verschiedensten Impressionen, von sinfonischer Eindringlichkeit bis zu verspielten Flötenmelodien mit Glockenspiel-Hintergrund, von nahezu magisch durchdringenden, jedoch spärlich eingesetzten Gesangs-Passagen, bis zu harmonischer Perfektion eines abgerundeten Musikwerkes, in dem experimentelle Wagnisse nicht fehlen. Musikalische Schönheits-Perlen, liebevoll und berührend manifestiert.

Parzzival spielte die einzelnen Tracks dieses Albums fast ausschließlich in seinem Mobil-Studio ein, wenn er in den Weiten Norwegens unterwegs war. Daher sind die Titel unmittelbar von Natur-Impressionen geprägt.
Siehe auch:
http://www.neue-dimension.eu/verlagneuedimension.html
103. Eternity's Call, Vol. 3, The Divine Mother (2003)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 3, Das Buch von der Göttlichen Mutter.

Einzelheiten siehe hier

Savitri, 3. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
104. Tarot (2003)

Die intensive Vertonung von acht wichtigen Tarot-Karten.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2006 Siebenpunkt
105. Arabian Impressions (2003)

Arabische Folklore-Melodien und Vertonungen von orientalischen Szenerien.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 Siebenpunkt
106. Vision of the New Creation - Ein Feuerwerk an musikalischer Vision der Neuen Schöpfung (2003)

Eines der intensivsten sinfonischen Werke aus Parzzivals Feder.

Eingehüllt von einem kontemplativen Pro- und Epilog, bildet das fast einstündige Mittelstück ein sprühendes Feuerwerk orchestraler Dramatik, in welchem jede Instrumentierung vom Komponisten selbst durch Sampler eingespielt wurde und somit exakt die ursprüngliche Vision wiederzugeben vermag.
Stellen Sie sich vor, lieber Hörer, Sie setzen sich zu einer Meditation in die Stille. Die Gedanken verblassen, die Leere des Seins hält Einzug in Ihrem Wesen. Doch nun bricht mit grandioser Kraft die ur-gewaltige Vision einer Neuen Schöpfung über Sie herein, und Sie nehmen die kommende Epoche der irdischen Entwicklung in all ihrer Fülle wahr.
Die musikalische Umsetzung der „Fülle in der Leere“ finden Sie in diesem Album.
107. Engel-Musik - Sounds of Angels (2004)

Liebevolle Klänge aus himmlischen Sphären

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 Siebenpunkt
108. Symphony of the Winds (2004)

Eine lautmalerische CD über die Kraft des Windes und der Bewohner der Lüfte.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: SINFONIE DER WINDE)
109. Musik zum Engel-Orakel (2004)

Vertonungen der göttlichen Aspekte von Erzengeln, Cherubim, Seraphim, Schutzengeln und weiteren himmlischen Mächten ...

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 Siebenpunkt
110. SPA - Wellness-Sounds (2004)

Weitere Sanfte Klänge für "sanus-per-aqua" Wellness-Erfahrungen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 Siebenpunkt
111. Shiatsu II (2004)

Weitere unterstützende Melodien für Shiatsu-Massagen, mit wunderbaren Einlagen im chinesischen Stil.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: SHIATSU II )
112. Qigong (2004)

Unterstützende Musik zu Qigong-Übungen des Tao.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 Siebenpunkt
113. Eternity's Call, Vol. 4, Birth and Quest (2004)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 4, The Book of Birth and Quest.

Einzelheiten siehe hier

© Neue Dimension, Fürth

Savitri, 4. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
114. Eternity's Call, Vol. 5, Love (2004)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 5, The Book of Love.

Einzelheiten siehe hier

© Neue Dimension, Fürth

Savitri, 5. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
115. Zauberer-Musik (2004)

Magische Experimente, Zauber-Schulen, Zauber-Lehrlinge
und viele musikalische Stimmungsbilder aus der Welt der Magie.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
116. Welt der Naturgeister (2004)

Die lebendigen Ausstrahlungen von Elfen, Trollen und einigen Naturgeistern - musikalisch manifestiert.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: Musik der Naturwesen)
117. Hexen-Musik (2004)

Die Welt der Hexen jeder Schattierung, musikalisch manifestiert ...

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
118. Dreamcatcher (2004)

Musik aus den Tiefen der Bewußtseins, die Bilder des Archaischen, musikalisch hörbar gemacht.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
119. Drachen-Musik (2004)

Die Welt der Drachen, lautmalerisch und märchenhaft vertont.
Spritzige Flötenmelodien wechseln mit dramatischen Syntesizer-Werken.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
120. Eternity's Call, Vol. 6, Fate (2004)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 6, Das Buch des Schicksals.

Einzelheiten siehe hier

Savitri, 6. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
121. Vision vom Göttlichen Menschen (2004) - Version mit Text -

Die Vertonung von Barbara Schenkbier's gleichnamigen Buch.Die schönsten Gedichte und tiefgründigsten Aussagen in musikalischer Berührung.

© Neue Dimension, Fürth
zuletzt erschienen bei: 2005 Via Nova Verlag, Petersberg
122. Musik der Chakren (2004)

Eine intensive musikalische Meditation über die sieben Hauptchakren des Menschen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: Musik der Chakren)
123. Eternity's Call, Vol. 7, Yoga (2004)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 7.

Einzelheiten siehe hier

Erschienen 2008 bei Neue Dimension !
124. Vampir-Musik (2004)

Eine musikalische Vampir-Erzählung, die nicht durch obskure Geräusche den "Horror-Thrill" sucht, sondern eine einzigartig gefühlsvolle Beschreibung dieser ungewöhnlichen Thematik darstellt.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
125. Eternity's Call, Vol. 8, Death (2004)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri".

Einzelheiten siehe hier


Erschienen 2008 bei Neue Dimension !
126. Mystic Melodies 1 (2004)

Meditative Cello-Träumereien vom Feinsten

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
127. Mystic Melodies 2 (2004)

Meditative Saxophon-Träumereien vom Feinsten

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2004 bei Siebenpunkt
128. Eternity's Call, Vol. 9, Eternal Night (2005)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 9, Das Buch vom der ewigen Nacht.

Einzelheiten siehe hier

Savitri, 9. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
129. Eternity's Call, Vol. 10, The Double Twilight (2005)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 10, Das Buch vom doppelten Zwielicht.

Einzelheiten siehe hier

Savitri, 10. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
130. Eternity's Call, Vol. 11, The Everlasting Day (2005)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Buch 11, Das Buch vom Ewigen Tag.

Einzelheiten siehe hier

Savitri, 11. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
131. Schamanen-Rituale (2005)

Echte Schamanische Rituale, in einer Kombination mit erhebender Musik.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2005 bei Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel: SCHAMANEN-RITUALE)
132. Eternity's Call, Vol. 12, Return to Earth (2005)

Die Vertonung von Sri Aurobindo's gigantischem Epos "Savitri", Epilog, Rückkehr zur Erde.

Einzelheiten siehe hier

Savitri, 12. Buch, erschienen 2008 bei Neue Dimension !
133. Ethno & Rhythm - fernöstliche, keltische und moderne Rhythmus-Experimente (2005)

„Ethno & Rhythm“ ist eine gelungene und harmonische Mixtur aus ethnischen Impressionen der verschiedensten Kulturen, sowie Themen und intensiven Melodien aus Rock und Jazz.
Eine Aufnahme voller prickelnder Freude und ungestümer Lebenslust.

Parzzival spielte die einzelnen Tracks dieses Albums fast ausschließlich in seinem Mobil-Studio ein, wenn er in den Weiten Norwegens unterwegs war. Daher sind die Titel unmittelbar von Natur-Impressionen geprägt.
Siehe auch: http://www.neue-dimension.eu/verlagneuedimension.html
134. Landschafts-Weiten, Vol. 1,  Sphärische Hintergrund-Musik mit Geräuschen von Flüssen zur Meditation, für Yoga-Übungen und für Vertonungen von Natur-Filmen.  (2005)

Hintergrund-Musik für Natur-Filme auf sphärischem Synthesizer mit spielerischen Klängen.

Sphären-Sounds und spielerische Klavier-Melodien eignen sich besonders zur Vertonung und Unterstützung von Naturszenen. So bilden die langen Titel dieses Albums wunderbare Klang-Flächen zur Nutzung als Hintergrundmusik, nicht nur bei Filmen, sondern auch bei Yoga, Meditation und Reiki-Behandlungen. Die teilweise in die Musik eingebrachten
originalen Wasser-Geräusche sorgen für tiefe Entspannung und Wohlgefühl.
135. Celtica (2005)

Keltische Harfenklänge, melodiöse Ethno-Flöte, Hintergrund-Chöre und mittelalterlich anmutende Lauten-Fantasien in einer fantasiereichen Zusammenstellung.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München,
letzte Veröffentlichung: 2009 von Siebenpunkt
unter dem Titel CELTICA - Mystic Melodies
136. Landschafts-Weiten, Vol. 2, Sphärische Hintergrund-Musik zur Meditation, zur Entspannung, zum Chillen und für Natur-Filme.  (2005)

Hintergrund-Musik für Natur-Filme auf sphärischem Synthesizer mit spielerischen Klängen.

Sphären-Sounds und spielerische Klavier-Melodien eignen sich besonders zur Vertonung und Unterstützung von Naturszenen. So bilden die langen Titel dieses Albums wunderbare Klang-Flächen zur Nutzung als Hintergrundmusik, nicht nur bei Filmen, sondern auch bei Yoga, Meditation und Reiki-Behandlungen.
Der sanfte Ausdruck der vier langen Titel bringt tiefe Entspannung in das Wesen des Hörers. 

Parzzival spielte die einzelnen Tracks dieses Albums fast ausschließlich in seinem Mobil-Studio ein, wenn er in den Weiten Norwegens unterwegs war. Daher sind die Titel unmittelbar von Natur-Impressionen geprägt.
Siehe auch: http://www.neue-dimension.eu/verlagneuedimension.html
137. Norwegian Symphony (2005)

Die Fjordküste, die endlos weiten Hochebenen, die bizarren Fjelle, die unendliche Tundra des Nordens - alles sind eigenständige Landschaften, die ihre ureigenste Faszination ausstrahlen. In dieser CD wurde die großartige Landschaft Norwegens in all ihren Facetten vertont. Teils folkloristisch anmutende, teils sinfonische Elemente machen aus dieser CD einen Hörgenuß der Superlative, in welcher Querflöte und Ethno-Flöte so verspielte Träumereien bieten, daß die nordischen Trolle und Elfen sich hörbar freuen.
138. YOGA in der Natur - DVD (2005)

Yoga-Übungs-Texte mit sanfter Hintergrund-Musik zu Übungsfolgen auf DVD.

Die Filmaufnahmen mit den Yoga-Asanas von Sonja Mende gibt es online gratis.
Sie können hier betrachtet werden.
139. Reiki für Kinder (2005)

Sanfte Sphärenklänge und kindlich einfache Melodien in einer liebevollen Einspielung.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
140. Mystic Melodies, Vol. 3, besinnliche Cello Träumereien  (2006)

Meditative Klavier- und Cello-Träumereien mit Kontrabaß vom Feinsten im Kammermusik-Stil.

Eine wunderbare Kollektion aus hochmelodiösen, lautmalerischen Titeln, in welchen tiefes mystisches Sehnen nach Weite und Unendlichkeit als Grundlage für außergewöhnliche musikalische Stimmungsbilder verwendet wird. Das Klangbild ist von natürlichen Instrumenten geprägt (Cello, Flöte, Kontrabaß, Klavier). Die akkustische Vielfalt streckt sich von zarten, der Kammermusik nachempfundenen Etüden bis hin zu unvergeßlichen, nahezu dramatischen Melodien. Auch auf diesem dritten Album aus der Serie "Mystic Melodies" wirkt die Moskauer Cellistin Anna Daskovskaja wieder mit, die sich gelungen in Parzzivals eigenwilligen Stil einfühlt.

141. Die Magie der Steine (2006)

Die Vertonung der heilenden Schwingungen einzelner Edelsteine.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2006 bei Weltbild
(ursprünglicher Titel: Heilende Edelsteine)
142. Beyond the Old Heavens (2006)

Der
„Himmel“ war in vielen Jahrhunderten der menschlichen Kultur ein jenseitiger Bereich göttlichen Wirkens. Oft genug wurden die Versprechungen der Religionen in diese ominöse jenseitige „Gotteswelt“ gelegt,  um den Menschen im jetzigen Leben in Abhängigkeiten zu halten und zur Passivität und zu blindem Gehorsam zu erziehen. 
Wahre Hingabe an das Göttliche Wirken ist jedoch eine höchst aktive Tat und zielt ausschließlich auf das Diesseits ab. Im reinen Hier und Jetzt sollte ein Sucher nach der Wahrheit die göttliche Realität erkennen und finden. Dies allein wird ihm eine Glückseligkeit und eine  Herzens-Freude eröffnen, die er in Jenseits-Versprechungen vergeblich finden wird.
„Jenseits der alten Himmel ist ER - Schöpfungs-Bewußtheit, pures SEIN“, so lautet die freie Übersetzung der ersten Textzeilen aus dem zwanzigminütigen Titelstück. So ist diese gesamte CD ein einziger glühender Appell an jeden Menschen, die schwammigen Vorstellungen der alten religiösen Versprechen hinter sich zu lassen und sich auf den Weg in die eigenen Tiefen zu machen, wo der Kontakt mit der unverfälschten seelischen Realität stattfinden kann, wonach der Sucher in den Ereignissen des täglichen Lebens nur noch das Göttliche Wirken in seiner ungeheuren Vielfalt erkennen wird.
Komponist & Produzent Parzzival legt in dieser Aufnahme besonderen Wert auf musikalische Stilvielfalt. So wird der Hörer in ein zauberhaftes, stetig wechselndes Klang-Bad aus prickelnd schönen, sphärischen Sinfonien mit perlender Querflöte, konzertanter Rhythmik und dramatischen Kunst-Gesängen gebettet,  das seine innig berührende Wirkung nie verfehlt.
Besonders Aufmerksamkeit sollte dem zentralen Titel „I’m Really Here“ gewidmet werden, beschreibt er doch in lautmalerischen Worten die schon normal gewordene Alltags-Verzweiflung des heutigen Menschen, der sich nach unerreichbaren Freuden und wahrem Glück sehnt, welche er stets als weit weg empfindet. Unüberhörbar lautet jedoch die sanfte Antwort „No! I’m here, I’m really here !“
Wenn wir diesen Worten Glauben schenken, sollten wir uns aufmachen, um ES zu suchen, wo auch immer ES sich unmittelbar vor unserem Wahrnehmungs-Feld verborgen hat.
... denn ES ist wirklich hier !
143. Uttara Meru (2007)

Indische Klänge mit Zauberhaften Gesangseinlagen

Über die Gesangs-Interpretin dieser CD

© Verlag Thomas Rettenmeier
144. The Golden Infinity

Soundtracks von Szenen über eine zukünftige Menschheit
und das Ende der Ära der Lüge auf Erden.
146. Bewußtsein, Reinheit und Frieden (2008)

- Aufstieg zum Tempel der Reinheit (1990) -
Ursprünglich eine ältere Produktion. Eine tiefgehende meditative Reise in Text und Musik, deren ursprünglicher Titel "Aufstieg zum Tempel der Reinheit" jetzt erst als CD in Neuauflage herausggebracht wurde.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
zuletzt erschienen: 2005 bei Siebenpunkt
(ursprünglicher Titel. AUFSTIEG ZUM TEMPEL DER REINHEIT)

147. Bald ist Schule (1991 & 2008) (nur als Cassette)

Eine im Achiv liegengebliebene und 2008 wieder aufgetauchte Produktion mit herzerfrischend aufgenommenen, ursprünglichen Kinderliedern. Interpreten sind kleine und mittelgroße Kinder mit frischen, aber nicht unbedingt tonreinen Stimmen.

© Siebenpunkt Verlags GmbH, München
letzte Veröffentlichung: 1990 Neue Dimension

148. THE SMILING PRIDE (2008)

Das Land Nepal, eines der noch ursprünglichsten und unverfälschtesten Länder der Erde, bietet dem Besucher eine Fülle von wunderbaren, teils exotischen Eindrücken.
Von der nahezu sagenhaften Freundlichkeit der Menschen bis zur lebendigen buddhistischen Religion, von den majestätischen Eindrücken des Himalaya bis zur Farbenpracht der unvergleichlichen Pflanzenwelt - alles zusammen hinterläßt im Wesen des westlichen Menschen tiefe Berührungen. So wurde auch der Komponist der vorliegenden CD durch eine Nepal-Reise sehr beeindruckt, was ihn dazu bewegte, die Essenz dieser Erfahrungen musikalisch zu manifestieren. Im Stil durch den Einsatz von Ethno-Flöte, OM-Gesang, Tablas und Sitar-Klängen der nepalesischen Musik angelehnt, besticht diese CD durch eine musikalische Farbenpracht von besonderer Vielfalt und läßt den Hörer in ein Wechselbad fernöstlicher Klang-Bilder eintauchen.

© Neue Dimension
149. VIKINGS DISCOVERING SVALBARD (2008)

Bis heute ist es historisch noch ungeklärt, ob die alten Wikinger tatsächlich bis an die "kalten Küsten" des arktischen Archipels Svalbard und seiner Hauptinsel Spitzbergen vorgestoßen sind. Dennoch ist der erste Titel dieser CD, ein hochdramatisches sinfonisches Experiment, genau von dieser Vorstellung inspiriert worden. Neuber, der von den Natur-Schönheiten der Arktis bereits zu zwei außergewöhnlichen CDs inspiriert wurde (Arctic Symphony & Arctic Fascination), schuf die CD "Vikings Discovering Svalbard" während eines längeren Aufenthaltes in Pyramiden und der gigantischen Natur des Umlandes.
Eine warme, weiche, doch auch vor Dramatik vibrierende Musik, tonal manifestierte Schönheit, in welcher durch Flöte, String-Piano, orchestrale Sampler und ein wenig sphärische Klangmalereien jene unvergleiche Stimmung erzeugt wird, die ein Besucher des Archipels Svalbard, besonders der westlichen Insel Spitzbergen, in seinem Herzen empfinden darf, wenn er von der Majestät der Eindrücke berührt wird.
Gewidmet ist diese CD der wunderbaren Freundschaft, die dem Komponisten von den wenigen noch in Pyramiden lebenden Russen entgegengebracht wurde, so lautet einer der Tracks auch “Druschba” (russisch: Freundschaft).

© Neue Dimension
150. JOY OF SPRING (2009)

Mystik und Fröhlichkeit, Natur-Erwachen in orchestraler Sinfonik und Elfen-Choräle ... diese Musik läßt kaum eine Stimmung aus, die im Frühjahr das Herz zu berühren vermag, wobei dem Künstler die verschiedensten Sampler von orchestralen Instrumentierungen dienten, um den Frühling hörbar zu machen. „Joy of Spring“ ist ein mitreißendes Album Parzzivals, dessen Gefährtin und Sängerin bei der gelegentlich
auftretenden Sopran-Stimme eine faszinierende Interpretation von
frühlinghaften Gefühlen zeigt, was bedonders im epischen
Titel "Choire of Pure Love" zu vernehmen ist. Dieser Titel beginnt sehr sanft mit sakralen Chor-Einsätzen und steigert sich zu einem prickelnd-intensiven Ausdruck höchster Wonne in der Stimme der Interpretin.

151. The Mystical Transformation / Autum of Mankind (2010)

"Mystical Transformation" berichtet in drei kraftvollen sinfonischen Werken und einer Arie in norwegischer Sprache vom den aktuellen Vorgängen auf der Erde, die alle auf den Beginn einer ungeheueren Wandlung der Menschheit, ja des ganzen Planeten hinweisen. Grandiose Ton-Experimente, eingebettet in majestätische orchestrale Intensität läßt den Hörer einen tiefe Reise ins Innerste Herzens-Heiligtum unternehmen, worin die Sonne einer neuen Schöpfungs-Ära bereits gleißend hell brennt.
Der erste Titel ist der epochalen Arbeit von Dr. Dieter Broers gewidmet, der im Lied-Text sogar persönlich erwähnt ist. Das unten anhängende Soundfile bringt komplett den Titel, welcher seiner unermüdlichen Arbeit und dessen Ergebnis gewidmet ist.

152. Sound-Pictures, Vol. 1, Tonal Images of Different Moods

Verschiedenste lautmalerische Ohrwürmer zur Untermalung von Filmen und Film-Szenen für privaten und professionellen Gebrauch.
Stimmungsvolle, emotionale Flöte wechselt mit mystischen Eindrücken und rhythmischen Kuriositäten. Einige Tracks im Worldmusic-Stil geben dieser Aufnahme weitere interessante Vielfalt. Komponist und Performer Parzzival bietet in allen drei Alben der Reihe "Sound-Pictures" eine faszinierende Stil-Vielfalt, die eine umfangreiche Verwendung dieser Musik garantiert. Natürlich sind die Alben auch für den puren Musik-Genieser geeignet, der im Hintergrund im Wohnzimmer oder beim Autofahren stimmungsvolle Musik verschiedenster Ausrichtung hören möchte.

153. Sound-Pictures, Vol. 2, Tonal Images of Rhythmic and Folkloristic Moods

Verschiedenste interessante Melodien zur Untermalung von Filmen und Film-Szenen für privaten und professionellen Gebrauch. Anspruchsvolle sinfonische Titel wechseln mit rhythmischen Tracks mit Jazz- und Rock-Elementen. Schwerpunkt dieser Aufnahme sind gelungene Ethno-Stücke verschiedenster Worldmusic-Bereiche, welche für spezielle Landschafts-Szenen die nötige Untermalung bieten. Komponist und Performer Parzzival bietet in allen drei Alben der Reihe "Sound-Pictures" eine faszinierende Stil-Vielfalt, die eine umfangreiche Verwendung dieser Musik garantiert. Natürlich sind die Alben auch für den puren Musik-Genieser
geeignet, der im Hintergrund im Wohnzimmer oder beim Autofahren
stimmungsvolle Musik verschiedenster Ausrichtung hören möchte.
154 Sound-Pictures, Vol. 3, Tonal Images of Mysterious Moods

Traumhafte lautmalerische Musik zur Untermalung von Filmen und Film-Szenen für privaten und professionellen Gebrauch. Auf dem 3. Album dieser Reihe finden sich ein abwechslungsreiches Pottpurri an geheimnisvollen Sphären-Klängen und sanften Flächen, aufwühlenden Ton-Experimenten, traumhaft herzvollen Melodien, Gesangs-Titeln und ein paar rhythmischen Kuriositäten, wie immer in optimaler Stil-Vielfalt von altertümlich bis modern. Komponist und Performer Parzzival bietet in allen drei Alben der Reihe "Sound-Pictures" eine faszinierende Stil-Vielfalt, die eine umfangreiche Verwendung dieser Musik garantiert. Natürlich sind die Alben
auch für den puren Musik-Genieser geeignet, der im Hintergrund im Wohnzimmer oder beim
Autofahren stimmungsvolle Musik verschiedenster Ausrichtung hören möchte.
154 Sound-Pictures, Vol. 3, Tonal Images of Mysterious Moods

Traumhafte lautmalerische Musik zur Untermalung von Filmen und Film-Szenen für privaten und professionellen Gebrauch. Auf dem 3. Album dieser Reihe finden sich ein abwechslungsreiches Pottpurri an geheimnisvollen Sphären-Klängen und sanften Flächen, aufwühlenden Ton-Experimenten, traumhaft herzvollen Melodien, Gesangs-Titeln und ein paar rhythmischen Kuriositäten, wie immer in optimaler Stil-Vielfalt von altertümlich bis modern. Komponist und Performer Parzzival bietet in allen drei Alben der Reihe "Sound-Pictures" eine faszinierende Stil-Vielfalt, die eine umfangreiche Verwendung dieser Musik garantiert. Natürlich sind die Alben
auch für den puren Musik-Genieser geeignet, der im Hintergrund im Wohnzimmer oder beim
Autofahren stimmungsvolle Musik verschiedenster Ausrichtung hören möchte.
155. Deutschlands Seele (2011) CD 1 - Das Erwachen des Mitternachts-Berges

Nachdem H.P. Neuber bereits die Ausstrahlungen viele Länder und Gegenden vertont hat, von Norwegen bis Indien, von Spitzbergen bis Nepal, beginnt er nun mit einer CD-Reihe über den Ausdruck der wahren Deutschen Seele. Teils in ganz neuen Stilrichtungen zwischen sinfonischer Klassik und zutiefst berührenden Gesängen, setzt er in dieser ersten CD verschiedene Symbole der Deutschen Mystik in absolut faszinierende Musik um. Den Start der CD-Reihe bildet die Thematik der alten Prophezeiung des Mitternachts-Berges, aber auch weiter zurückreichende Epen & Mythen aus dem indogermanischen Kultur-Erbe finden hier einen klangvollen Einzug, wie Neuber's Symbol-Gedicht "Im Ring des Nordens", dessen vertonter Text in der Hörprobe vernommen werden kann. Eine wahrlich das Herz bewegende Produktion voller Mythos und Besinnung.
Im Ring des Nordens
by Parzzival

© Neue Dimension (noch nicht veröffentlicht)
156. Deutschlands Seele (2011) CD 2 - Das Kreuz aus Feuer

Die zweite CD aus der "Deutschland-Reihe" bietet weitere Vertonungen deutscher Mythen und geistiger Hintergründe. Teils im Stil mittelalterlicher Balladen oder engelhafter Gesänge, teils mit majestätisch-kraftvollen, sinfonischen Besetzungen wird die Thematik des Jul-Festes (Licht-Festes) vertont.
157. Deutschlands Seele (2011) CD 3 - Der Geistes-Tempel

Die dritte CD aus der Serie „Deutschlands Seele“ ist den mythischen Themen „Thule“ und „Schwarze Sonne“ gewidmet. Vor Intensität prickelnde sinfonische Epen und Kunstlieder beschreiben das dem Menschen inneliegende Göttliche Feuer, das versteckte "Matanda" der vedischen Schriften, das zentrale Licht inwendig allem Seienden. Am Ende der Hymne der Schwarzen Sonne (zentrales Opus dieser CD) dürften manchem Hörer die Tränen in den Augen stehen, so tief und innig berührt der Gesang das Herz. Das in dieser Hynme verwendete Gedicht ist hier zu finden: Gedicht. Dem Komponisten lag bei der Produktion dieser CD viel daran, mit den alten, dem 2. Weltkrieg entstammenden Vorurteilen gegen die Deutsche Mystik aufzuräumen
und die Wahrhaftigkeit hinter den früher oft mißbräuchlich verwendeten Begriffen aufzuzeigen.
159. Das Lied meiner Seele, Vol. 2, Das Erwachen (2012)

Ergreifende meditative Musik des inneren Erwachens, gewidmet dem Beginn eines neuen Äons. Teils in sphärischen Klängen mit gesungenen Poesien, teils in innerlich aufwühlenden Sound-Kulissen, deren Intensität die alten Strukturen zum Einsturz bringen möchte, bietet die gesamte CD eine hingebungsvolle Widmung an jene goldene Zeit, nach der sich ein gequältes Menschenherz innigst sehnt. Die Produktion steht direkter Folge zur vorherigen CD. Während "Das Lied meiner Seele" durch intensive Sinfonik und dramatische musikalische Spannungsbögen den Pfad des Suchers beim Finden seiner Seele beschreibt, ist "Das Erwachen" dem Leben und den inneren Vorgängen eines Menschen gewidmet, der sich des unzähmbaren
Willens seiner Seele bewußt geworden ist.
160. Das Licht-Schloß (2012)

Eine epische, ritterlliche Musik, teils im Stil der Minnesänger, teils sinfonisch intensiv.
Es wird von hehren Taten und seelenvollem Handeln berichtet, von Mut, Tapferkeit und der Suche nach dem Gral.
Unter "Poesien und Song-Texte" finden sich drei Gedichte, die musikalischer Bestandteil dieser Produktion sind.
* Das Neu-Erblühen
* Ode an die Sonne
* Das Licht-Schloß
161. Die vier Aspekte des Kriegers (2013)

Unter einem Krieger wird meist ein Soldat gesehen, der im Auftrag eines Herrschers einen äußeren Krieg führt.
Die geistige Bedeutung des Kriegers ist aber ein furchloser Mensch, der unablässig die Schattenseiten seines eigenen Wesens demaskiert, bekämpft und zu transformieren versucht: ein Kämpfer für das Erwachen der ewigen Seele in einem vergänglichen Körper. Die vorliegende CD versucht nun durch entsprechend aktivierende Musik die vier wichtigsten Aspekte des "Lebens-Kriegers" zum Vorschein zu bringen, indem sie mit der entsprechenden Musik die jeweilige Resonanz in den Tiefen des menschlichen Bewußtseins erzeugt. Folgende Aspekte bzw. ganze Charakter-Komplexitäten werden angesprochen:

1. Wahrhaftigkeit, Wahrheitsliebe, Aufrichtigkeit, Mut, Tapferkeit, Ehrenhaftigkeit

2. Bedingungslose Hingabe an den Willen der Seele

3. Heitere Gelassenheit, völlige Freiheit von Angst, Begehren und
Trieben, daraus folgernd: die prickelnde Freude eines Lebens in Freiheit

4. Das lodernde Sehnen der Seele nach Ewigkeit
und Glückseligkeit
162. BESSER LEBEN - Ruhe, Mystik und Harmonie  (2014)

Eine außergewöhnliche CD, die sich stark von Parzzivals sinfonisch-dramatischen Aufnahmen abhebt.
Bei allen drei langen Titeln bilden sphärische Flächen-Sounds einen sanften, harmonischen Hintergrund, während vordergründig die außergewöhnlichen Klänge fernöstlicher gestrichener Saiten-Instrumente (z.B. Bilruba oder Esraj) eine unaufdringlich weiche und meditative Stimmung bilden.
Ein durchgehender besinnlicher Ohrenschmaus für Liebhaber seltener Streich-Instrumente und ergreifender Sounds.

© Siebenpunkt-Verlag
163. Die Hüter des Lichts (2015)

In vielen Kulturen der Erde wird von Hütern gesprochen, von denen besondere innere Portale bewacht werden, Pforten zu neuen Erkenntnis-Stufen, höheren Seins-Ebenen und den Reichen des höchsten Bewußtseins-Lichts, in denen keinerlei Verhaftungen an vergängliche Aspekte des Lebens geduldet werden können. Ein Welten-Wanderer und innerer Sucher, der sich unvorbereitet solchen Portalen nähert, wird von den Hütern unnachgiebig zurückgewiesen, verbunden mit der Aufgabe, zunächst an der eigenen Bewußtseins-Weite zu arbeiten.
Parzzival widmete sich diesem Thema aufgrund von entsprechenden inneren Erfahrungen während des Verfassens der beiden letzten Romane des Gral-Epos.
Den jeweiligen Themen der einzelnen Titel entsprechend ist die Musik fantasiereich und voller dramatischer Sinfonik, wobei natürlich sphärische und experimentelle Klänge nicht fehlen, um die rational nicht erfaßbare Unermeßlichkeit und Andersartigkeit der Ebenen hinter den großen Durchgängen musikalisch beschreiben zu können.
164. An den Wurzeln von Yggdrasil - Meditationen über die neue Ära der Menschheit (2015)

Dieses Album bietet im typischen Stil des Künstlers eine tiefschürfende musikalische Reise zu den Geheimnissen in der Tiefe des menschlichen Bewußtseins. Ob nun der Drache Nidhöggr an der mysteriosen Quelle Hvergelmir besucht wird oder die Welten-Esche bis in die höchsten Höhen des Seins bestiegen wird, alle Existenz dabei durchwandernd, jedesmal wird der Hörer eine Resonanz zu eigenen Seins-Bereichen finden, die ihm neue Erfahrungen zu scenken vermögen. Die Musik stellt eine Vertonung der inneren Erfahrungen aus Parzzivals Mystery-Roman "Walhalla" dar, der hier zu beziehen ist:
http://www.verlag-der-schatten.de/
165.  The Black Void - Die Leere, die die göttliche Fülle in sich trägt, als Musik-Kontemplation erfahrbar!

Eine tonale Reise in die unmanifestierten Bereiche des kosmischen Seins.
Mystische Erfahrungen und die in tiefen Kontemplationen auftauchenden inneren Bilder können durch entsprechende Musik initiiert werden, wenn die Klangwelten in Resonanz zu tiefen Bewußtseins-Schichten des Hörers kommen. Dieses außergewöhnliche Album von 90-minütiger Spieldauer.
166.  Licht-Kontemplation - Dreamlike Spheric Sounds   (2015)

Musik zur Öffnung des spirituellen Herzens, um grenzenlose Liebe zu spüren und zu verströmen und um das Leben im EINSsein mit dem ALLsein begreifen zu können. Äußerst sanfte Sphärenklänge mit wunderbaren Melodien auf verschiedenen Instrumenten.
167. Durchbruch des Lichts - Breakthrough of the Light  (2015)

Das Geheimnis des Beginns einer Epoche des Lichts, manifestiert durch Klangwelten von Weite und Stille, die im Herzen des Hörers eine Berührung dieses neuen Äons initiieren möchten.
168. Der letzte Templer - Epische Musik der Wahrhaftigkeit und der ritterlichen Hoheit

Diese epische Produktion lebt von wundervollen altertümlichen Klängen (Harve, Ethnoflöte), inspirierenden Sphärensounds und ohrwurmhaften Melodien moderner Genese in einer beeindruckenden Fülle.
Das Album ist eine Widmung an die hehren Werte des alten Templerordens, dessen Essenz (Aufrichtigkeit, Tapferkeit, Tatendrang und Wahrhaftigkeit) heutzutage immer rarer zu werden scheint.
Zwei lange, sehr meditative Titel, wodurch die intensiveren Tracks deutlich bereichert werden, bringen den Hörer in besinnliche Stimmung, wodurch er im eigenen Inneren die genannten Werte auferstehen zu lassen vermag.
169. Sounds of Inner Silence  (2017)

In diesem wunderbaren Album geben sich die Sounds von endlosen Horizonten der arktischen Wildnis die Hand mit fantasiereichen, klassisch orientierten Werken, die von verspielter Flöte, Solo-Gitarre, Celli und Klavier leben.
Ein Musik-Epos der besonderen Klasse, das den Hörer durch seine intensiven Musik-Fantasien berühren wird.

Dieses Album wurde dem "Komponist erlesener Speisen" Tommy Schäfer gewidmet,
dessen Koch-Kunst zur Inspiration dieser Musik führte.

© 2017  by Neue Dimension
170.    BESSER LEBEN - Natur-Impressionen  (2018)

Drei zwanzigminütige meditative Titel, jeweils mit Vogelzwitschern, Meeresrauschen und Wasserplätschern/Waldgeräuschen im Vordergrund. Im Hintergrund sorgen sanfte Streicher-Sounds und Chor-Effekte für besinnliche Stimmung. 
© 2018 by Siebenpunkt-Verlag
171. BESSER LEBEN - Lebens-Freude  (2018)

Fantastische musikalische Impressionen zum Thema "Lebens-Freude".
Wunderschöne Melodien und eingängige Rhythmik lassen eine subtile Freude eim Hören aufkommen, nicht die vergängliche Freude eines Lotto-Gewinns, sondern die viel tiefere Freude am Sein.
© 2018 by Siebenpunkt-Verlag
172. Newness (2018)

Lautmalerische Fantasien zum Thema "Neubeginn". Eine Aufnahme der Fröhlichkeit und der Freude, doch auch der tiefschürfenden Mystik, Aspekten denen man auf den neuen Schicksals-Wendungen des Lebens begegnen kann.
© 2018 by Neue Dimension
Cover folgt . . .
Cover folgt . . .
Cover folgt . . .
174. Schloss Guteneck Impressionen

Während eines Besuches auf Schloss Guteneck im Sommer 2021 zeigte sich Parzzival begeistert von der großen Vielfalt des Schlosses Guteneck und den Aktivitäten des Schlossherrn, Burkhard Graf Beissel von Gymnich.
So manifestierte er mit Freude die verschiedenen Aspekte von Schloss Guteneck durch einen musikalischen Klangreichtum und facettenreiche Stimmungen.
Teils altertümliche, teils sphärische und teils moderne Musik über eine Grafschaft unserer Tage.
173. True Heroes

Gibt es auf dieser Erde noch wirkliche Helden?
Unsere Zeiten der großen Wandlungen erfordern sie zumindest.
Denn Mut, Tatkraft und unbeugsamer seelischer Wille ist so nötig wie nie zuvor in diesen Tagen.
Parzzival bietet auf diesem Album eine Auswahl von Liedern und Instrumental-Werken, die den Helden unserer Epoche gewidmet sind.